Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Downloads langsamer als Surfgeschwindigkeit?!
#1

Hallo Leute!

Folgendes: Wir haben nen 6000er Vertrag, aber können dank der Landleitung nur DSL light (also 384kb's) nutzen. Wenn ich nun mit diverser Software meine Surfgeschwindigkeit messe, komme ich auch nahezu auf 384 kb's.

Beim Downloaden von Dateien komme ich allerdings nicht über die 40kb's raus, egal welche Datei oder Server...

An was könnte das liegen?


Gruß Kuota
Zitieren
#2

Mach mal einen Test bei zB speedtest.net

Was wird dir da angezeigt?
Zitieren
#3

ich glaub ich weiß wo die ursache liegt. habe gerade eben mal wieder nen test bei wieistmeineip gemacht und erreiche dort down 377 und up 77 KBIT

das wären dann down 47 und up 10 KBYTE. habe die ganze zeit darüber hinweggesehen, dass der downloadmanager von firefox in bytes und nicht in bit's anzeigt....oh man Rofl


werden uns aber trotzdem dsl über funk holen wahrscheinlich. damit hätten wir 7200 kbits, aber leider nur 10gb volumen im monat...
Zitieren
#4

Ah ok. Ja das darf man nicht übersehen Smiley
Naja 10 Gb reichen aus, wenn man nicht viele Sachen (Vor allem Filme) streamt oder downloadet.
Zitieren
#5

Das Elend mit DSL Light haben wir im Büro. Macht richtig "Spass" damit Cad-Zeichnungen zu down- und uploaden. Leider steht auch kein DSL per Funk zur Vefügung.

Hat jemand Erfahrung mit DSL via Satellit?
Zitieren
#6

Nach 10Gb würden wir eben wieder auf light gedrosselt werden. Ich muss in Zukunft viele Videos fürs Studium hoch bzw runterladen...da muss ich dann eben mal schaun....könnte mit 10gb schon knapp werden. Dann heißt es eben Zeit nehmen oder Rechner laufen lassen bis zum umfallen
Zitieren
#7

tessa, http://de.skydsl.eu/index.php?c=tariff&s=overview

entweder nur download zwischen 1,5 und 6mbit zu nem noch ordentlichen preis, oder mit satrückkanel.
das ist etwas teurer, die hardware kostet 400 euro oder 10 euro miete plus 210 euro kaution und muss vom fachmann installiert werden da eine genaue ausrichtung von nöten ist. allerdings ist bei schlechtem wetter das inetnet weg, den es reicht eine dicken wolkendecke, zb gewitter, um die verbindung zu stören.
zudem darf die anlage nicht in der nähe von floghäfen betrieben werden.
allerdings gibt es für 50 euro monatlich 10mbit down und 2mbit up (maximal, bei korrekter ausrichtung und wolkenfreiem himmel) und für euch sicher ganz toll, für 20 euro monatlich kann der upload auf 4mbit verdoppelt werden.
am besten schickst du deinen chef mal zu http://de.skydsl.eu



da die bundesnetzagentur telekom, vodafone und o2 dazu verdonnert haben lte zuerst in bereichen ohne und mit dsl light auszubauen sollte es ja nicht mehr lange bis zur highspeedanbindung dauern.

:-)
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste