Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bin im Urlaub - wie iphone über macbook ins internet bringen?
#1

hi,
ich bin grad in ägypten und dort kann ich per gekauftem schlüssel das wlan nutzen.
dabei wird nach verbidnungsherstellung eine website geöffnet, wo ich mich einloggen muss.
da das nur mit einem gerät geht, würde ich gern über das macbook die verbindung hirstellen und mit dem iphone 4s auch online gehen.

nur wie stell ich das an? internetfreigabe auf dem macbook geht irgendiwe nicht.

ich vermute, dass das nur geht, wenn man per lan verbunden ist.
bluetooth geht aber uach nicht oder ich weiss nicht, wie es geht.

wer kann helfen?
Zitieren
#2

Naja also da du ja wie ich mal denke über wlan im hotel online. Ist fällt das als sharing weg.
Über bt? Schon getestet?

Also system einstellungen und da sharing oder freigaben. (Keine ahnung hab ne us os version auf arbeit. )

Ich teste das nachhermal sobald ich ab platz bin.
Zitieren
#3

Edit .
Zitieren
#4

geht das denn ? dachte, es geht nur per 3G Verbindung.
Zitieren
#5

Denkst richtig. Habe es auch schon vor deinem Post editiert.
Zitieren
#6

Warum machst du es nicht andersrum und loggst dein iPhone im Wlan ein und tetherst dann (persönlicher Hotspot) <-- geht nicht (geedited)

Edit: @aciiid: Habs zu spät gemerkt, da ich den Tab schon vor den Antworten offen hatte ...
Zitieren
#7

Du hast den Thread aber schon mitgelesen ? :o) OK... nimm es zurück :-) Die Antwort hatte Leopard auch schon gegeben... geht aber so nicht. Geht nur per 3G Verbindung.
Zitieren
#8

Was aber geht. Habe ich gerade ausprobiert. Ein AdHoc Netzwerk. Das ist unter MacOS in 10 Sekunden eingerichtet.

Auf auf das WiFi Symbol in der StatusBar klicken und ein Netzwerk anlegen. Schwups ist der Mac auch auf dem iPhone unter Wlan zu sehen und kann ausgewählt werden.

Edit: Oh man. Geht natürlich nur, wenn man per Lankabel verbunden ist. Das habe ich nicht bedacht. Lol
Zitieren
#9

Lt. meinem Kenntnisstand funktioniert das nicht. Egal in welche Richtung. Wenn ich doch wieder einmal gezwungen bin im Urlaub zu arbeiten logge ich mich mit dem Macbook im Wlan ein und arbeite eben. Danach Macbook abgemeldet und iPhone angemeldet. Umständlich aber es funktioniert. Beides gemeinsam nutzen blieb mir verwehrt, da ich keine Lösung gefunden habe.
Zitieren
#10

hm, schade. dachte, das geht irgendwie. aber für mich auch irgendwie einleuchtend: wenn ich das wlan modul als empfangsgerät nutze, kann es ja nicht gleichzeitig sendegerät werden.

hab gehofft, über bluetooth ginge das irgendwie, aber scheint nicht zu klappen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste