Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Diskussion][ANLEITUNG] Siri Proxy + Spire - MAC & Windows über UMTS

@damian

Zertifikat auf dem iPhone 4s installiert?



Gruß
Evilfler


Zitieren

versuche mich gerade nochmal an The Three Little Pigs SiriProxy mein iphone 4s kommt erst in 5-6 tagen ... ich hätte mal auf die versandzeit bei ebay gucken sollen bevor ich sofortkauf klicke :-(
Zitieren

Funzt spire auf dem ipad2??
Zitieren

ja.........
Zitieren

Kennt ihr einen aktuellen Proxy Host für spire ? Und eine Anleitung zum Install? Bin neu und sehr dankbar für jede einzelne Antwort!!!!
Zitieren

??? du bist falsch hier habe ich das Gefühl... aber google mal nach siriportWerbung, hier erstellen wir eigene private server du bist auf der suche nach einem öffentlichen server oder?

The Three Little Pigs laufen nun muss aber noch mal alles machen hab einen zahlendreher bei irre meiner eigenen ip ... 4S kann nun kommen :-D
Zitieren

hallo
habe auf einem Notebook ubuntu und dort den Siriproxy installiert. habe dyndns. wie richte ich auf dem Notebook eine VPN-Verbindung für das 4s ein, denn mein Router kann das nicht (Arcor easybox) oder doch??
wo gibt es dazu eine Anleitung? oder kann mir jmd eine solche zukommen lassen?
Zitieren

Ich hatte 2 Seiten vorher eine Anleitung gepostet, du musst an deinem Router eine Portweiterleitung des TCP Ports 1723 auf deine Ubuntu-VM IP-Adresse einrichten, das sollte mit jedem Router möglich sein..
Zitieren

ist die direkte vpn zum server sicherer als die vpn zum router (dann in dns lokale ip vom server) ?
Zitieren

Na ja, bei mir war das so, dass bei der Verbindung zum Router direkt´aufs komplette Netzwerk (also die PCs dahinter) zugegriffen werden konnte (in der Therorie, wenn etwas freigegeben wäre) & die Internetverbindung nutzbar war. Wollte ich nicht. Deshalb die direkte VPN ins VM, dort die ms-dns auf die IP der VM beschränkt und so kann man per VPN auschließlich auf die VM zugreifen.

Ob das nun sicherer ist?? Ich habe gelesen, dass man beim Three Little Pigs z.B. eine Zugriffs Whitelist erstellen kann - wie läuft der bei Dir? lohnt sich ein neues Aufsetzen oder soll ich bei Whytes Proxy bleiben?
Zitieren

Whitelist ? wo hast du das gelesen?
du kannst user pro key begränzen ...
und hast ein ziemlich unnützes web interface... ( änder meins grade )
und sonst eigentlich alles was dort steht ich werde mir später mal alles genau angucken ich war gestern froh das er läuft und hatte keine lust noch groß rum zu schauen.
Zitieren

Gibt es beim Sirproxy eine möglichkeit das sich clients authentfizieren müssen?
Mal abgesehen davon den proxy hinter ein vpn zu setzen?
Zitieren

Alles lief bei mir. Jetzt habe ich den Rechner neu gestartet und wollte den Proxy Starten. Jetzt bekomme ich diesen Fehler:

Die Anwendung »rvmsudo« ist momentan nicht installiert. Sie können sie durch folgende Eingabe installieren:
sudo apt-get install ruby-rvm
xxx@ubuntu:~/SiriProxy$

Ubuntu läuft als eigenes Betriebssystem neben Windows 7 (mit Wibu installiert)

Habs jetzt schon öfter alles neu gemacht, immer das gleiche. Der Fehler kommt sogar schon, wenn ich das Terminal nur schließe und wieder neu öffne und dann
xxx@ubuntu:~$ cd SiriProxy
xxx@ubuntu:~/SiriProxy$ rvmsudo siriproxy server
eingebe


weiß jemand eine Lösung?
Zitieren

(25.01.2012, 14:43)nightfirej schrieb:  Alles lief bei mir. Jetzt habe ich den Rechner neu gestartet und wollte den Proxy Starten. Jetzt bekomme ich diesen Fehler:

Die Anwendung »rvmsudo« ist momentan nicht installiert. Sie können sie durch folgende Eingabe installieren:
sudo apt-get install ruby-rvm
xxx@ubuntu:~/SiriProxy$

Ubuntu läuft als eigenes Betriebssystem neben Windows 7 (mit Wibu installiert)

Habs jetzt schon öfter alles neu gemacht, immer das gleiche. Der Fehler kommt sogar schon, wenn ich das Terminal nur schließe und wieder neu öffne und dann
xxx@ubuntu:~$ cd SiriProxy
xxx@ubuntu:~/SiriProxy$ rvmsudo siriproxy server
eingebe


weiß jemand eine Lösung?

Da du schon im Ordner des Proxy's bist reicht ein einfaches siriproxy server.

Wenn jemand Lust hätte mir für einen Tag testweise einen 4S Key zu spenden wäre ich sehr dankbar. Es reicht ein einmaliges DNS-Server eintragen + Siri benutzen, VPN oder ähnliches ist nicht nötig! Bitte per PN melden.
Zitieren

Hallo Leute, bin neu hier im Forum,

also ich habe alles gemacht wie in der Anleitung, nur startet mein Proxy nicht.

Code:
parallels@ubuntu:~/SiriProxy$ rvmsudo siriproxy server
/usr/bin/env: siriproxy: No such file or directory
parallels@ubuntu:~/SiriProxy$

was könnte ich falsch machen?
ich hab mir bei no-ip.com ein account angelegt und bei der Anleitung ***.zapto.org angegeben.
Ich hatte Anfang der Woche die idownloadblog.com anleitung benutzt und diese hat auch funktioniert, ich konnte den proxy starten und wurde auch durch das 4S erkannt. nur weiß ich nicht wie ich die Zertifikate erneuern kann. Habe darum alles neu aufgesetzt und versucht es mit eurer Anleitung zu machen. Aber leider bekomme ich den Fehler. :/
Zitieren

Halli Hallo,

habe jetzt mein Server nach der Anleitung:
http://www.macbug.de/2012/01/19/how-to-a...s-windows/
eingerichtet. SUUUUPPPEERRR Server läuft schon mal.

Jetzt hänge ich beim VPN einrichten.
Kann mal jemand schreiben wie das hier am Ende aussehen muss?
# Secrets for authentication using CHAP
# client server secret IP addresses
Benutzername pptpd password *

In der Anleitung steht auch was davon, dass man per Tab-Taste weiter springen soll, das funzt bei mir nicht. Wichtiger ist halt aber, was soll denn jetzt wo eingetragen werden?
Und eine kleine Frage noch: In der Anleitung steht was von Portfreigabe GRE
Was ist denn GRE?

Danke schon mal!!!!!!!!!!!!! Heart Nicole
Zitieren

Freut mich, dass Dir meine Anleitung gefällt Zwinkern

also du kannst die WERBESPAM, Beitrag bitte zur Löschung melden-secreats auch mit dem Befehl:

Code:
sudo nano /etc/ppp/chap-secrets

bearbeiten - dann sollte das mit dem Tab funktionieren. GRE ist ein spezielles VPN Protokoll - bei mir läufts aber auch nur mit der TCP 1723 Portfreigabe - also nicht zwingend notwendig Smiley
Zitieren

---

edit;
sorry habs gefunden! Smiley hat sich erledigt !


so mein letzer edit: hab es auch zum laufen gebracht im WLAN Smiley vielleicht versuche ich morgen dann mal noch per UMTS usw..
die anleitung von Olli ist perfekt! Smiley
Zitieren

Mein 4S ist endlich da (aber irgendwie ist der Homebutton verdreht) , ich mache es mit hosts Eintrag das geht super... mache mich gerade an die custom commands ;-)
Zitieren

Ist hier noch jemand online der mir kurz helfen kann?
Nach der Anleitung von
http://www.macbug.de/2012/01/19/how-to-a...s-windows/

@Olli: danke schon mal für deine Antwort. Hatte es mit dem Befehl sudo nano /etc/ppp/chap-secrets
gemacht. Aber wenn ich die Tab Taste benutze, dann schiebt er die Wörter nur so vor sich her.
Aber ist ja auch nicht schlimm, wenn ich den wüsste wie es am Ende aussehen müsste. Also mit Leerzeichen und so. Und ich weiß auch nicht was ich wo eintragen muss...

Kann jemand helfen?



Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste