Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone gestohlen
#21

Versuch macht klug.
Versicherung anschreiben, Fragebogen wahrheitsgemäß ausfüllen und abwarten.
Die Frage ob das Auto verschlossen war im Sinne von 'mit Schlüssel abgeschlossen' kann man ja ruhig bejahen.
Schwierig wird es dann zu erklären wie die Diebe ohne Sachbeschädigung an das Handy auf dem Sitz kamen. Melden würde ich es trotzdem.
Zitieren
#22

"Versuch macht klug" ist richtig und probieren würde ich es auch in jedem Fall. Allerdings räume auch ich dir kaum bis gar keine Chancen ein. Da wird die Versicherung wohl mit Eigenverschuldung argumentieren.
Zitieren
#23

Vllt. sößt er ja grad auf nen netten Mitarbeiter, der grad nen guten Tag und somit gute Laune hat und somit gutes tun will und evtl. wird.
Doch wahrscheinlich ist da nix mit Geld oder iPhone ersetzt bekommen Sad

mfg
derJustin
Zitieren
#24

meine prinzipielle Erfahrung mit Versicherungen ist die, dass sie NIE zahlen....

Ich werde niemals den Versicherungsfall vergessen, dass meine herzallerliebeste ALLIANZ Versicherungen mein bescheidenes Nokia N70 nicht bezahlen wollte, dass mir aus der Innentasche meiner Jacke in Prag beim Anrempeln gestohlen wurde (Schaden €250.-)

Argument: nur wenn ich um Leib und Leben bedroht worden wäre würden sie bezahlen...

Quintessenz: man ist geradezu aufgefordert Versicherungen zu bescheissen, weil sie nachdem man nach über 10 Jahren bezahlen der Beiträge und keinem Schadensfall, keine Kulanz zeigt...

Vielleicht ist die Allianz eine besonders schlechte Versicherung, aber ich weiß mirttlerweile wie ich Schäden formuliere, sodass die Versicherung auch wirklich bezahlt...

Tipp: Aktivitätsklauseln beachten:
ich ließ das Handy fallen = falsch
ich wurde angestoßen und ließ das Handy dabei fallen = richtig

Und nein, ich hab bei den Raubrittern das reinste Gewissen Zwinkern
Zitieren
#25

Ich hätte es nicht besser beschreiben können.
Zitieren
#26

olo hat Recht. Es ist zunächste eine Sache wie man es formuliert. Die Versicherungen stellen sich ziemlich stur, wenn es um Schadensersatz geht.

In deinem Fall denke ich, wirst du keinen Erfolg haben, da du wie bereits so häufig erwähnt, grob fahrässig gehandelt hast. Denke bitte garnicht erst an Versicherungsbetrug, wenn das herauskommt, war es die paar Ocken nicht Wert.

Lerne aus deinen Fehlern. Ich kann dir garantieren, so schnell wir Dir dieser nicht mehr unterlaufen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste