Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Live TV auf dem Iphone & Ipod
#1

Hier mal der Link wie das ganze fertig aussieht:

http://l-b-c.net/iVDR/pics.htm

Bin noch am basteln, dass die Verbindung zu meiner ReelAvantgarde richtig funktioniert,
Screenshoot kommen dann von mir dazu.
Zitieren
#2

Sieht schick aus.
Dann warten wir einmal ob es läuft.

Wie sieht es eigentlich mit den Rechten aus, ich sehe da ORF.
Bzw. sehen es einige Sender gar nicht gerne wenn jemand EPG-Daten verwendet ohne Erlaubnis.

Ich würde mich freuen wenn Rechtlich alles in Ordnung wäre und das App aus dem Screenprint Modus entwachsen würde.

gunky
Zitieren
#3

Ich denke, ich kann dich beruhigen gunky:
ORF habe ich sicherlich in meiner Senderliste, wie viele 1000 andere Receiverbesitzer auch. Öffnen kann ich den Kanal nur mit Abo.
EPG-Daten kann ich überall einsehen. (Internet, Programmzeitschrift etc.)
Wenn mich mehr interessiert werde ich Kunde bei ORF (z.B.) und das möchte ORF sicherlich.
Oder sehe ich das falsch ?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#4

man braucht aber einen VDR!
Zitieren
#5

Du kannst auf Grund der rechtlichen Lage nur in Österreich ORF Kunde sein.
Die Verschlüsselung dient rein zur Einschränkung der Reichweite und nicht um kommerzielle Inhalte zu sichern.
Ebenso verhält sich das ganze in den Niederlanden und in der Schweiz.
Also ist der ORF und Co. gar nicht daran interessiert ins "Ausland" zu senden.
Der ORF hat gar keine Rechte daran.

Zum EPG, kennst du das Projekt TV-Browser ?
Die haben EPG-Daten verwendet und eines Tages wurde es dem Projekt untersagt. Hier ein Betrag der ist schon alt aber hat leider immer noch Gültigkeit.
Ich habe sogar die Petition unterschrieben.

Es soll kein Angriff auf deine Person sein und ich würde mich ernsthaft über das App freuen.
Leider sind solche Projekte immer an den mangelnden Rechten gescheitert, wäre echt schade.
Kann aber auch echt ins Geld gehen.

Wenn du dich erinnern kannst hatten wir ja schon eine ähnliche Diskussion https://iszene.com/thread-40297.html

peace
gunky
Zitieren
#6

Hehe,

sowas würde mich als Dreamboxbesitzer auch interessieren.
Gibts eigentlich den VLC am iPhone, denn dann würds grundsätzlich schon klappen.

cuall
Andi
Zitieren
#7

Hat mit VLC-Installation nix zu schaffen.
Auf der VDR-Box muss (bei der AVG) ReelHTTP installiert sein.
Das ist derzeit mein Problem.
Von dort aus "get / update vdrtube" und "get / update ivdr" .
Nachzulesen im VDR-Portal.
Ein paar Dateien auf der Box erneuern.
Dann über Safari deine IP der Box "http://eureip:8002/cgi-bin/ivdr.pl" aktivieren und das war`s schon "fast".
Zitieren
#8

Ach so jetzt habe ich es verstanden Biggrin
Hat aber dann nicht wirklich was mit "LiveTv" zu tun.
Dein Rechner (Hardware) muss zu Hause immer verfügbar sein.
Du steuerst praktisch deine DVB-C/DVB-S Karte damit und die schickt dir den Stream.

gunky
Zitieren
#9

So ist es!
Man muss einen eigenen VDR-fähigen-Receiver online haben.
Meiner mit 8 Lnb! (siehe links)
Da ich den jederzeit über Iphone an/ausschalten kann, kann ich auch die Streamzeit festlegen.
Ich finde das einfach nur "obergeil" und melde mich, wenn ich es hinbekommen habe.
Im Moment baue ich die AVG softwarmäßig neu auf damit ich weiter komme.
Eigentlich ist es ein leichtes Ding den ReelHTTP zu installieren. Bei mir macht er es bisher nicht.
Vom derzeitigen Stand habe ich ein Backup gemacht (da viel drin steckt) und fange "klein" wieder an.
Geht`s nicht wird das Backup aktiviert und alles ist wie bisher.
Zitieren
#10

Würde auch MythTV funktionieren?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste