Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nach Löschen der Daten startet iPhone nicht mehr
#1
Question 

Liebe Community,

ich stehe gerade vor folgenden unlösbarem Problem mit meinem 2G: Nachdem ich unter Einstellungen die Daten gelöscht habe, startet das iPhone nicht mehr ordnungsgemäß. Es läuft wie folgt ab: Das iPhone startet, der Apfel erscheint und der verboose Boot beginnt runterzurattern. Dann bleibt er aber an einer Stelle stecken. In den Restore oder DFU Modus komme ich nicht und mein PC erkennt das iPhone auch gar nicht.

Bei folgendem Befehl bleibt das iPhone stehen: "Running fsck on the boot volume..../dev/disk01 on[.....]mDDNSResponder [13] Bultin profile: mDNSResponder (seatbelt)".

Was noch anzumerken ist: Mein Powerbutton am iPhone funktioniert nicht mehr.

Falls Ihr einen Rat wisst, wäre ich auch sehr verbunden.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure schnelle Antworten! Wink

Grüße Cowboy
Zitieren
#2

Ich nehme an, du hattest einen JB auf dem Gerät. Bei einem jailbroken iPhone führt das Löschen aller Daten und Einstellungen auf dem Gerät zur Zerstörung der Firmware.

Welche FW hast bzw. hattest du denn auf dem Gerät?
An sich wäre eine Wiederherstellung mit anschließendem JB/UL ganz einfach - schwierig wird's allerdings ohne Power-Button.
Hast du mal überlegt, ihn tauschen zu lassen?
Zitieren
#3

Danke ME1505 für deine schnelle Antwort!

Ja, ich hatte einen JB und UL auf meinem iPhone.
Firmware war die 3.1.3.
Ich hatte schon mal den Kabelstrang zum Power-Button ersetzt, jedoch liegt es nicht daran. Das iPhone hat insgesamt irgendwie nen kleinen Wackelkontakt, ich weiß auch nicht woran es liegt.

Hast du noch einen Rat? :helpsmilie:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jack-sparrow
07.05.2012, 20:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste