Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SSD eingebaut - Problem mit Migration
#1

Habe diese Anfrage bereits an das hardwrk Kit Support Team gestellt aber es schadet ja nicht wenn ich meine Lieblings Apple Community zusätlich im Hilfe bitte. Wink

Lieber hardwrk Support,

habe mir von Ihnen das hardwrk Umbaukit gekauft. Umbau und einfache Installation lief problemlos.
Bei Punkt 4 bei der Migrationsanleitung soll ich ja den "allterbenutzer" nur auswählen und die Ordner
darunter Schreibtisch, Dokumente usw. deaktivieren.Jedoch ist die Größe dann nicht 2,4MB wie bei
Ihnen sondern immernoch knapp 150GB. Ich habe aber "nur" eine 160GB SSD verbaut. Ich kann so nicht auf fortfahren klicken.
Wie gesagt alles deaktiviert nur mein Benutzername aus dem alten System ist mit einem "-" markiert,
sonst ist garnichts aktiviert nicht mal Programme oder Einstellungen. Wäre dies der Fall würden die GB
nochmal um knapp 100GB in die Höhe schnellen.
Welche möglichkeiten habe ich?
System nochmal Installieren mit meinen alten Benutzernamen und Programme nochmal installieren. Und nur
so Dinge wie die iPhoto Libary verlinken usw.? Da ich die Anleitung nun hier nicht weiter befolgen kann und ich
die Thematik mit den Programme auf SSD und die Daten (iMovie Projekte und iPhotoLibary auf HDD und was es da wohl noch zu
beachten gibt) noch nicht so ganz in die Praxis umsetzen kann.

Haben sie eine Lösung für die Migration oder eine saubere Anleitung für die Puntke die man beachten muss (das Auslagern) wenn das
System neu aufsetzt bei 160GB SSD mit 1TB HDD?
Zitieren
#2

Am einfachsten wäre es die SSD am USB anzustrecken.
Dann mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatieren in Mac OSx ( Journaled ).
Dann mit CarbonCopyCloner die HDD komplett auf die SSD zu Clonen.
Die SSD einbauen und fertig.
Zitieren
#3

Komplett zu klonen? Oder nur den Benutzerordner? Die SSD ist nur 160GB und die alte HDD hat 1TB.
Zitieren
#4

Die frage ich, wieviel Daten sind drauf ?
Also....wie hoch ist die Belegung der 1TB HDD?
Zitieren
#5

Zu viel sonst würde es ja auch mit dem Migrationsassitenten gehen. knapp 600GB belegt. Die Daten sollen ja auch dort bleiben will nur mein Benutzer migrieren.
Zitieren
#6

Was der Support bisher schrieb:

Hallo Pfanny,

ich tippe mal darauf, dass du Aperture installiert hast, oder irgend etwas anderes, was eine ziemlich große Library irgendwo auf deiner Systemplatte "versteckt" hat. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum dein Benutzer so groß ist. Ist das vielleicht der Fall?

Viele Grüße
André

Ich darauf:
Die Antwort kam ja superschnell André. Danke.

Ja Aperture ist installiert. Was noch große sein kann evt. Die Apple Developer Tools.
Wenn ich mir die Ordner alle anzeigen lassen könnte würde ich die aushaken und gut.
Außerdem habe ich noch einen Ordner Musik und Fotos mit zusammen sicher knapp 150GB Aber nicht im Benutzerordner sondern direkt im Macintosh HD root Ordner.

Er dann:
Hallo Pfanny,

mit Aperture und den Developer Tools habe ich leider keinerlei Erfahrungen. Da musst du bitte mal Google bemühen, wie man da am besten vorgeht. Wenn du garnicht weiterkommst, melde dich gerne nochmal.

Beste Grüße & viel Erfolg
André


Sad((

Ich dann:
Hmm oder ich muss das alte System nochmal booten und gucken wie ich es abspecken kann.
Um dann nochmal auf ein neues zu migrieren.

Ansonsten neu aufsetzen und bevor man die Programme neu installiert den Benutzerordner gleich über die Benutzerverwaltung wie in Punkt 5 der Migrationsanleitung auf die HDD auslagern oder? Wenn ich dann die Programme installiere müssen die ja gleich den Benutzerordner auf der HDD benutzen oder?

Oh man mit eine 600GB SSD wäre es einfacher geworden. =)
Zitieren
#7

Neuigkeiten von hardwrk:

ich würde es auf jeden Fall mit einem Clean Install probieren. Interessant wäre es ja auch noch zu wissen, wo genau Apperture was speichert, dann könnte man das backupen und löschen, damit man den alten Benutzer migrieren kann. Auch wüsste man dann, wo es bei einem neuen Install was abspeichert.

Zitieren
#8

die 150 GB mehr waren meine iPhone und iPad Backups -.-
dann starte ich mal nochmal einen neuen Migrationsversuch. Smiley
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste