Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone gefunden
#21

Naja, es müssen nicht unbedingt die emails sein, die den Eigentümer ausfindig machen!
Aber ja, es war nicht angebracht, dass er dich "zur sau" macht!
Aber eines ist fakt, wenn du es hast gehörts nicht dir,
wenn du es findest und es abgeben willst musst du dir der Situation auch im klaren sein...!
Man muss immer berücksichtigen, was ist wenn du der bist, dem es gehört...?
Zitieren
#22

In der Situation war ich leider schon oft und hab es nie zurückbekommen.. Mich ärgert der ( Sorry ) Idiot noch heute , aber mittlerweile ist es wie ein 6er im Lotto, ein verlorenes Iphone zurückzubekommen. Seid einfach ehrlich und überlegt euch, wenn ihr ein Iphone 5 finden solltet ( Smiley ), ob ihr es wirklich zurückgeben würdet. Es sind 2 Dinge, wenn man selber in der Situation ist oder nur eine Geschichte hört.
Zitieren
#23

Und wenn ich einen Koffer voller Geld finden würde, dann würde ich ihn abgeben.

Übrigens gibt es kein Gesetz, dass einem zur Freundlichkeit verpflichtet. Es gibt aber ein Gesetz, das besagt, dass das Behalten von Fundstücken Fundunterschlagung ist. Und das ist eine Straftat.
Zitieren
#24

Ich finde aber, es gehört zur guten Erziehung, einfach ein Danke und wenn möglich noch einen Finderlohn zu geben. Ich möchte nicht wissen, wie du reagieren würdest, wenn du einen Geldkoffer findest und nur ein Ok incl *anschnauzen* an den Kopf geknallt bekommst. Ich für meinen Teil hab daraus gelernt und werde es in Zukunft so belassen, wie ich es oben geschrieben hab.
Zitieren
#25

Freuen würde ich mich natürlich nicht. Dennoch würde ich Fundsachen immer wieder abgeben.

Ich habe mal 400€ gefunden. Hatte aber gesehen wer das Geld liegen lassen hat. Hab mir das Geld geschnappt und bin hinter her gerannt. Die Person war dankbar.



Zitieren
#26

Also wenn ich es mir aussuchen kann...!
Ob ich mal so angeschnautzt werde, weil ich das Fundstück abgegeben habe!
Oder ich eine Vorstrafe eventuell Geldbuse bekomme, weil ich es nicht abgegeben habe!
Hmm, ich glaube das erleichtert dir die Entscheidung!
Was ist wenn es eine Fangsituation ist?
Einer legt was hin und wartet nur darauf, dass es einer findet und unterschlägt es!
^^
Zitieren
#27

ich würde auch eine der letzten nummern anrufen und versuchen den besitzer ausfindig zu machen!

ich hab auch schon eine EC Karte gefunden und sie dem besitzer zurückgebracht!
jeder kann mal was verlieren und man freut sich umso mehr, wenn der finder ehrlich ist...

fundbüro halte ich für eher ungeeignet... würde erst selbst nachforschen und wenn das nichts bringt es zum fundbüro geben Zwinkern
Zitieren
#28

Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik , wieviel verlorene Dinge wirklich an den Besitzer zurückgegeben werden ? Ich denk, es beläuft sich auf eine einstellige tiefe Zahl.
Zitieren
#29

Zum Thema „verlieren, finden und Ehrlichkeit“ hab ich gerade gestern einen Klasse Film gesehen. Falls jemand 90 Minuten gute Unterhaltung sucht: http://www.videoload.de/c/19/55/68/00/19556800

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#30

@ Treadersteller: Paragraph 246 SGB - Unterschlagung

Strafe von bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe

Du hast dich hier im Forum angemeldet und dabei deine Daten angegeben. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie es sich mit dem Strafbestand der Mitwissenschaft verhält, aber wenn es darauf ankommt, könnte man deine Daten an die Polizei melden und dann hast du ganz großes Pech gehabt, wenn sie dann vor deiner Tür stehen.

Ich finde es eine Riesensauerei, so etwas zu unterschlagen. Hast du dir mal gedanken gemacht, welchen Wert der Besitzer damit verloren hat (finanziell und persönlich)?
Zitieren
#31

(25.02.2012, 14:48)Hitchhiker1981 schrieb:  Seid einfach ehrlich und überlegt euch, wenn ihr ein Iphone 5 finden solltet ( Smiley ), ob ihr es wirklich zurückgeben würdet. Es sind 2 Dinge, wenn man selber in der Situation ist oder nur eine Geschichte hört.

Sorry, aber geht gar nicht...Rolleyes

Ich habe schon 2 Mal eine Geldbörse gefunden und sie beide Male zurück gebracht. Die Besitzer waren jedesmal sehr dankbar. Ich hätte natürlich auch das Geld behalten können, war zumindest in einem Fall nicht wenig...

Klar, freut man sich über "Dankbarkeit" vom rechtmäßigen Besitzer, wenn man etwas zurück bringt. Dies sollte aber nicht der Haupt-Beweggrund sein, etwas Gefundenes zurück zu geben!
Wenn ich etwas finde und einfach behalte, ist das wie Diebstahl. Punkt. Und zumindest ich könnte mich an solchen Gegenständen NICHT erfreuen.
Und ja, auch wenn es ein "iPhone 5" wäre und ich noch so "heiß" drauf wäre, ich würde es zurück geben!!
Zitieren
#32

Ich hoffe, dass der Kerl demnächst Post vom Staatsanwalt bekommt.......... !!!
Zitieren
#33

Hoffentlich fallen leute, die so asozial denken mal selber richtig auf die fresse! Geht mal garnicht!


Zitieren
#34

Kann mal hier ein Mod dicht machen ??

Ich glaube, es wurden nun genug Steine geworfen ....
Zitieren
#35

(Ich glaube, es wurden nun genug Steine geworfen ....)

sehe ich auch so...schlimm was hier abgeht!
Zitieren
#36

Berechtigterweise geht hier Was ab. Oder unterstützt du ein solches Handeln etwa gerne ?
Zitieren
#37

Hui lauter ehrliche User hier :-)

Treffen wir uns doch alle mal in der Kirche :-P

Amen

acquista non rubare ( ̄^ ̄)ゞ 

Zitieren
#38

(26.02.2012, 10:26)PeterFarmer schrieb:  (Ich glaube, es wurden nun genug Steine geworfen ....)

sehe ich auch so...schlimm was hier abgeht!


Sehe ich nicht so.
Es können gar nicht genug Steine geworfen werden. Hier im Forum wird jeder geringe Hinweis auf Cracks udgl. gelöscht und der User gebannt (mindestens verwarnt), aber Diebstahl und Betrug sind plötzlich salonfähig.

Um hier mal bei der nach Außen demonstrierten Fairness gegenüber den App-Herstellern einen Vergleich zu ziehen. Habt Ihr mal ausgerechnet, wie viele Leute eine App für 2 Euro cracken müssen, um an den Schadenswert eines gestohlenen (auch Unterschlagung ist nicht besser) iPhones heran zu kommen?


Straftaten dürfen nicht toleriert werden, egal ob viele einen Hersteller um jeweils geringe Beträge betrügen oder ob ein Dieb sein Opfer um einen hochwertigen Betrag erleichtert.
Zitieren
#39

ein jeder hier solte mal in sich gehen und sich selber fragen, ob er überhaupt die Berechtigung hatt, den ersten Stein zu werfen...ich habe sie nicht!
Zitieren
#40

Leuts, mir geht es nicht darum die ganze Sache zu verunglimpfen, sondern hier kam mal wieder eine Agressivität ans Licht, die mir mehr Sorgen macht als das eigentliche Thema.

Unter anderem war auch ein anderer Grund für meinen Wunsch das Thema hier zu schließen, nämlich der, dass ich eben solche Unehrlichkeit des Finders nicht weiter diskutiert werden muss. Analog zu den G*v*y Nutzern sollte hier auch nicht weiter Support geleistet werden ala "Ich habe ein iPhone gefunden (wenn es denn stimmt, kann ja auch geklaut sein, wir werden es nie erfahren), wie bekomme ich es zum Laufen ??".

Aber ich denke, die Moderation ist im Urlaub und/oder kuriert den Fasching aus ....
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste