Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nexus 5 und KitKat erschienen

Hä ? Trend verpennt? Was ist denn der Trend?
Du vergleichst das Vorgängermodell vom 5S mit einem aktuellen Android?

Mhhhh
Zitieren

Absolut legitim, weil es wohl von Ausstattung/Performance keine nennenswerten Unterschiede zwischen dem Vorgängermodell des 5s und dem 5s gibt, oder siehst du das anders? Ich denke er spielt vor allem auf das größere Display an. Du wirst jetzt vermutlich mit den aktuell sinnlosen 64Bit kommen, wodurch das 5s natürlich über jedweden Vergleich erhaben ist, aber hey ..
Zitieren

Nur welcher Trend wurde verpasst? Biggrin
Aber auch sonst, wurde auch eigentlich mal Zeit, dass Android von der Bedienung weich wie iOS ist. Leider bezieht sich das wahrscheinlich weiterhin nur auf Nexus Gerät. Leider dürfen die Hersteller ihren Käse weiterhin draufpacken.
Zitieren

@sylver Mit "Trend verpennt" meine ich das Apple immer noch auf die mickrige Display Grösse setzt. Natürlich soll es auch ein Gerät mit 4" geben - aber doch bitte auch was grösseres. Mit Auswahl meine ich eben nicht das ich zwischen Aluminium und Plaste in 5 Farben wählen kann - und das zu Preisen das es mir die Tränen in die Augen treibt !

Und natürlich ist das vergleichen mit dem iPhone 5 vollkommen legitim - das N5 ist ja sogar noch günstiger als der Plaste iPhone 5 Nachfolger ! Eigentlich müsste man hier sogar das 4s als Massstab nehmen !

@LeXani1984 Vollkommen richtig. Das 5s ist ein gepimptes 5er mit 64 bit die nicht mal ansatzweise ausgereizt bzw. benötigt werden. Im Gegenteil - aktuell macht es das Gerät wohl instabiler als den Vorgänger.
Und TouchID ? Naja, unter wirklich neues verstehe ich was anders.
Und vom Plaste iPhone will ich erst gar nicht reden - dies ist wohl das sinnloseste Produkt von Apple in den letzten Jahren ! Aber zur Gewinnmaximierung trägt die günstigere Plaste Hülle natürlich bei Zwinkern

@gado Der Konsument möchte wohl das die Hersteller da Ihr eigenes Süppchen kochen können - die Verbreitung von Android zeigt das ja ganz gut. Ich empfinde die aufgeblasenen Samsung Versionen auch furchtbar - aber es verkauft sich ja wie geschnitten Brot.

Gerade in D hat es Apple ja zur Zeit so schwer wie in kaum einem anderen Markt. Der Marktanteil der iPhone Modelle sinkt hier kontinuierlich nach unten. Windows Phone macht sich daran Apple hier vom zweiten Platz zu verdrängen. Wenn nun in Cupertino nicht die Glocken schrillen wann bitte dann ?!
Zitieren

Samsung verkauft sich sicherlich nicht wegen der Oberfläche so gut. Selbst meine Freundin verteufelt diese Oberfläche. Sie hatte davor noch einen anderen Androiden von mir, wo ich eine Vanilla Version drauf hatte. Jetzt hat sie mich schon gefragt, ob ich ihr sowas draufmachen kann. Von den anderen tausend Kritikpunkten mal abgesehen. Lol

Aber den meisten Käufern ist das sicherlich einfach egal. Die meisten verstehen das doch alles gar nicht. Versuch denen mal zu erklären, was der Unterschied zwischen Vanilla und TouchWiz ist. Meine Freundin hat sich auch nur Samsung geholt, weil es jeder bei ihr hat und sie iPhones hasst, HTC war die einzige Alternative für sie. Die hat sich das nicht ausgesucht, weil es gut oder ähnliches ist, sondern weil Samsung draufsteht. Die meisten anderen Kunden holen sich das sicherlich auch nur, weil es günstig ist und Handy dransteht. Genauso wie viele ein iPhone kaufen, weil iPhone dransteht. Ich würde sagen, der größte Anteil ist da nicht rational. Aber das haben wir in beiden Lagern. Nur zieht bei den Leuten günstiger halt mehr.
Zitieren

günstiger zieht mehr?
naja... inzwischen kann man ja offen die frage stellen ob es nicht "überteuer zieht immer weniger" heissen sollte.

ich kann zwar mit der geiz ist geil mentalität nichts anfangen... merke es aber wenn mich hersteller mit übertriebenen preisen verarschen wollen.
und damit kann ich dann auch nichts anfangen.

ich denke eben auch wie denon, dass apple nicht mehr lange mit seiner preispolitik erfolge feiern kann... die glanzzeiten sind vorbei. und die verarbeitungsqualität rechtfertigt eben auch keine unsummen mehr.
Zitieren

@Denon

Wenn ich mir die aktuellen Reviews N5 vs 5S anschaue, da brauch ich nicht lang überlegen, welches der beiden schneller ist. Da hat das 5S die Nase vorn. Das sieht man eindeutig und da brauch man auch nicht drüber reden.

Wenn ich mir die Preise anschaue, da hat das N5 gepunktet.

Touch ID ist kein "must have" aber "nice to have".
Ich möchte es nicht mehr missen.
Zitieren

(11.11.2013, 17:30)gado schrieb:  Nur zieht bei den Leuten günstiger halt mehr.

Ich denke der Konsument ist preiskritischer geworden. Das Preis/Leistungsverhältniss muss passen.
Wohl nicht nur ich sehe es so das Apple hier den Bogen doch überspannt hat. Die 700 € für ein 5s mit 16 GB sind für mich weitab davon was für mich wirklich angemessen ist. Von den 600 € für die Plaste Variante mal ganz abgesehen....

Persönlich bin ich auch bereit für ein Gerät die 700 € zu zahlen - nur muss ich dann wirklich auch das Gefühl haben das es dieses Gerät wert ist. Bei einem gepimpten 5er habe ich persönlich das Gefühl eben nicht mehr.

Beim Nexus 5 sind die 400 € weitaus angemessen, da es mit der verbauten Technik und der Verarbeitung vollkommen übereinstimmt.

Persönlich frage ich mich sowieso warum ein iPad Air mit 128 GB Wifi & Cellular gerade mal 70 € mehr kostet als ein iPhone 5s mit 16 GB......beim iPad habe ich einen grösseren Screen und mehr "Materialverbrauch".

Sollte Apple nächstes Jahr endlich ein wirklich "neues" Gerät releasen kehre ich gern zu iOS zurück und bin auch bereit Geld auf den Tisch zu legen - aber für den ewig selben Aufguss ?! Nein Danke !

Was das Thema Anpassbarkeit der Roms angeht: Samsung wirbt halt bei der Glaxy Reihe sehr stark mit den Features welche sie einbauen. Aber natürlich ist es so das bei Samsung inzwischen genauso wie bei Apple ist - man "will" halt ein Samsung....

@sylver Ich kann ja nur zwischen iPhone 5 und N5 vergleichen - sehe hier aber auch keinen Unterschied. Und auf Hundertstel Sekunden messe ich nicht Zwinkern

Und ich denke an ein Gerät für 350 - 400 € sollte und darf man auch nciht den Massstab legen wie für ein Gerät mit 700 - 800 € !
Denn dann hätte Apple keine Chance mehr !
Zitieren

Hab grad auch mal n Video gesehn, und hast Recht, da muss man nicht über den Speed reden, das Nexus 5 ist deutlich schneller als das 5s. Oder beziehst du dich auf das Scrollen? Da sind die auch beide gleich schnell, nur wirkt die Animation beim iPhone einfach smoother als die vom Androidkollegen. Aber dafür ruckelt das Multitasking da nicht ..
Zitieren

hier mal nen wirklich schönes (und faires) review eines iphone nutzers.
ich glaube dem fazit ist fast nichts hinzuzufügen:
http://www.weblogit.net/2013/11/10/googl...ers-74940/
Zitieren

Mir geht es hier nicht darum welches Gerät besser oder "schneller" ist. Ich will hier auch keinen "Apple vs. Google" Fight haben. Ich denke ein Gerät für 350 € kann und darf gar nicht den Anspruch haben ein Gerät für 700 € zu toppen - wer dies erwartet oder voraussetzt sollte nochmal darüber nachdenken !

Ich will/wollte hier nur darlegen wie es mir mit dem Nexus 5 "ergeht" und warum ich mich bewusst dazu entscheide Apple´s iPhone 5s nicht zu kaufen und zu nutzen.

Für mich persönlich hat es sich seit einiger Zeit abgezeichnet das ich dem iPhone den Rücken kehre (zumindest bis 2014 und mich Apple überrascht Zwinkern).
Ich nutze seit dem Classic jede iPhone Generation - mit dem 5s habe ich zum ersten Mal gesagt "es reicht". Apples Preis- und Produktpolitik k.... mich inzwischen einfach an um es in klaren Worten zu formulieren.

Nach langem Herumprobieren habe ich nun mit dem Nexus 5 wohl das Gerät gefunden welches mich ins Jahr 2014 begleitet.

Apple hat mich mit dem iPad Air "gekriegt" da ich hier aufgrund meiner vielen iTunes Serien und Movies den Mehrwert auch sehe - beim iPhone ist dies inzwischen halt nicht mehr so !
Zitieren

@Denon Also wenn ich das Bild sehe, bin ich froh das Apple weiterhin auf das 4" Zoll gesetzt hat. Ich finde das Nexus 5 einfach viel zu groß.
Zitieren

@robin.h Sehe ich auch so.
Zitieren

Das ist halt der Punkt - Apple setzt nur auf 4".
Konsumenten denen - wie bei mir - die 4" einfach zu klein sind bietet Apple keine Alternative. Und verliert so Kunden....
Wie schon einmal geschrieben wäre es sinnvoller gewesen ein 4" und ein 4,7" oder 5" Gerät zu veröffentlichen - statt 2 4" Geräte in unterschiedlichen Hüllen....

@robin.h Finde es auch ein extrem gut gemachtes Review.
Ich habe oben vergessen den schwachen Akku anzusprechen - der hält wirklich gerade mal einen Tag durch. Aber dann auch nur wenn man das Gerät nicht wirklich ausreizt !

Wo ich widersprechen muss ist die angesprochene "billige" Erscheinung. Dies sehe ich überhaupt nicht so. Auch die Anfälligkeit von Abdrücken kann ich bei meinem weissen so nicht bestätigen !
Zitieren

sollte apple tatsächlich im nächsten jahr nen 5 zoll gerat bringen, freue ich mich schon jetzt auf all diejenigen die sofort zuschlagen und jetzt noch erzählen: will ich nicht.

(und damit bezieh ich mich jetzt nicht auf dich @Stricki sondern meine das allgemein).
war beim iphone 5 doch schon so... vorher haben alle geschrien (ich will kein grösseres iphone), dann hat die apple werbung euch erklärt das euer daumen ja gaaaaaaanz viel grösser ist als bisher angenommen und peng: die perfekte grösse.
untermauert mit werbefotos die die "natürlichste" haltung der welt zeigen Zwinkern

wenn apple beim iphone 6 also erklärt sie hätten das 5 zoll display reinvited, dann mavhe ich mir keine sorgen... von allen denen das jetzt ja noch viel zu gross ist, werden bestimmt nur wenige in ihrer haltung standhaft bleiben...
gibt eben ne neue werbung, mit neuen bildern... und wenn man die hamd von dirk nowitzki abfotografiert, dann schreibt apple bestimmt auch drunter, warum der daumen erneut grösser ist als angenommen.

ich mag 5 zoll displays. passen noch bequem in die jeans... lassen sich gleich gut/gleich schlecht mit einer hand bedienen wie ein display im 16:9 format... und es schont die augen, bzw. finger beim webseitenscrollen.
Zitieren

Naja, wenn Apple auch umschwenkt, was ja nach neusten Gerüchten passieren könnte, dann bleibt einem ja nicht viel übrig. Wenn sowas wie ein Samsung S4 mini oder HTC One Mini wenigstens die gleiche Hardware hätte, dann wäre es okay, aber man muss ja dann das große Gerät nehmen. Toll finde ich es dann ja trotzdem nicht, wenn ich ein größeres Gerät nehmen muss.
Zitieren

Ich bediene das iP5 auch mit 2 Händen Zwinkern
Irgendwie schaffe ich es z.B. nicht das iPhone in der Hand zu halten und dann ne SMS zu tippen - ich halte es jetzt schon mit der einen Hand und tippe mit der anderen....

@gado Ich denke Apple sollte weiterhin ein 4" Gerät anbieten. Aber eben auch grössere Screens.
Und dieser Schritt hätte schon dieses Jahr kommen müssen !
Zitieren

@robin.h Ich habe kein Problem damit, wenn der Rand beim iPhone verkleinert und dadurch das Display etwas größer wird. Ich bediene mein iPhone sehr oft einhändig und mit der Größe vom Nexus 5 geht sowas definitiv nicht mehr. Das iPhone 5/5s ist da echt nah an der Grenze.
Zitieren

Was für kleine Hände muss man haben, damit man > 4 Zoll nicht mehr einhändig bedienen kann?

Bei 3,5 Zoll hieß es: "Wir brauchen nichts größeres. Das ist die perfekte Größe. Alles was drüber geht, ist deutlich zu groß."
Bei 4 Zoll: "Das ist die perfekte Größe. Wir brauchen nichts größeres."
Zitieren

hey @maxafe ... vergiss bitte nicht: was perfekt ist und was nicht, dass bestimmt immernoch ... (ich sags jetzt mal nicht Zwinkern ).

würde apple die komplette fläche des ip5 als display nutzen, dann bräuchte ich evtl. auch kein 5 zoll gerät... aber da andere hersteller inzwischen echt die besseren proportionen display/fläche haben, finde ich diese fast randlosen 5 zoll dinger echt kaum "schwieriger" in der bedienung.
getippt wird eh immer im landscape.
wozu habe ich sonst daumen? Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von friendsfan
16.07.2014, 14:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste